Die Grundlagen meiner Arbeit sind geprägt durch meine Ausbildung nach dem sog. Tamalpa-Modell, das Anna Halprin entwickelt hat. Als Annas und Darias ehemaligem Schüler verdanke ich Ihnen und Ihrer Art zu lehren entscheidende Impulse, Gedanken und Herangehensweisen meiner Arbeit.
Der Schwerpunkt von »Danser Sa Vie« liegt auf Selbsterfahrung in Form von körperlicher Achtsamkeit, Wahrnehmen des eigenen Ausdrucks, bewusstem Erforschen unterdrückter Impulse und deren Gestaltungsmöglichkeiten. Nichts wird protokolliert oder dokumentiert. Was zählt, ist der Moment.
»Danser Sa Vie« bedeutet eine Einladung sich auf einen Gruppenprozess einzulassen, der sich über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren erstreckt. Es geht um körperliche Ausdehnung und geistiges Gewahr werden, Selbsterkenntnis und Wahrnehmung meines Gegenübers (als Gruppe und als Einzelperson), Prozesse der Annahme und der Veränderung des Selbstausdrucks.
Herzlich willkommen in einem geschützten Raum der Bewegung und Stille, Erfahrung und Selbstreflektion, Tanz und Lebendigkeit.